Meine größte Stärke ist meine Schwäche für Sprache

Foto von Isabelle Brandstetter
Foto: Johannes Stender

Dass ich Sprache(n) liebe, ist kein Zufall. Dank meiner niederländischen Mutter und meines deutschen Vaters bin ich mit beiden Sprachen und Kulturen aufgewachsen. Geboren bin ich in den Niederlanden, doch da ich bereits im Alter von neun Jahren nach Deutschland emigriert bin, beherrsche ich Deutsch auf Muttersprachniveau.

 

Am Gymnasium hat sich außerdem meine Liebe zur englischen Sprache entwickelt. Nach meinem Abitur war das Bachelorstudium Sprache, Kultur, Translation am Fachbereich 06 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim mit der Sprachkombination Deutsch, Niederländisch und Englisch daher genau das Richtige für mich. Das Masterstudium Translation ermöglichte mir die Spezialisierung auf das Übersetzen von literarischen Texten sowie Texten über Medizin, Sport, Kultur, Tourismus und Umwelt.

 

Übersetzen ist weitaus mehr als das reine Übertragen eines Textes in eine andere Sprache, denn es geht dabei um Kulturen und Konzepte, um Stimmungen und Nuancen, um Texttreue und Stil. Während meines Masterstudiums baute ich nicht nur mein übersetzerisches Können aus, sondern entdeckte auch mein Talent für das Optimieren und Erstellen ansprechender deutscher Texte. Bereits im letzten Semester meines Studiums wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit. Mein oberstes Ziel ist es, den Ansprüchen meiner Kunden und Auftraggeber sowie meinem eigenen Ehrgeiz gerecht zu werden.


Die Säulen meiner Arbeit

Schon als Jugendliche hatte ich den Wunsch, später einmal „etwas mit Sprachen“ machen zu wollen. Eines war mir von Anfang an klar: Mein Beruf sollte mir großen Spaß machen – und das nicht nur für kurze Zeit, sondern auf Dauer. Ich bin davon überzeugt, dass Freude an der Arbeit eine wichtige Voraussetzung dafür ist, hervorragende Leistungen erbringen zu können. Eine stimmige Übersetzung zu erstellen, aus einem bestehenden Text das Beste herauszukitzeln oder den für einen bestimmten Zweck perfekten Text zu verfassen: Das macht mir Spaß, das liebe ich, das ist meine Leidenschaft.

Die Qualität meiner Leistungen hat für mich oberste Priorität. Daher nehme ich ausschließlich Aufträge an, für die ich mich wirklich qualifiziert fühle. Bei der Übersetzung, Revision oder Erstellung eines Textes berücksichtige ich Ihre individuellen Bedürfnisse und ich halte regelmäßig Rücksprache mit Ihnen, um einen hochwertigen Text anzufertigen. Selbstverständlich beinhaltet meine professionelle Arbeitweise auch eine ausgezeichnete Erreichbarkeit, den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten und die termingetreue Fertigstellung Ihres Auftrags zu den im Vorhinein abgesprochenen Konditionen.

Wenn ich Rechtschreibfehler auf den Einkaufslisten von Freunden korrigiere oder über schlechten Sprachgebrauch im Fernsehen meckere, stößt das meist auf eher wenig Begeisterung. Beruflich kommt mir – und somit auch Ihnen – meine aufmerksame und gründliche Art jedoch sehr zugute. Eine Garantie für einen absolut fehlerfreien Text kann ich natürlich nicht geben, aber dass ich immer überaus sorgfältig arbeite und meine eigene Leistung ständig kritisch überprüfe, ist meinen Texten deutlich anzumerken. Gründlichkeit ist eine wichtige Basis meines Berufslebens, von der Sie und ich profitieren.